Sie sind hier

Neue Medien

Die magischen Tierfreunde fiebern dem großen Fest auf der Sonnenscheinwiese entgegen. Doch die böse Hexe Griselda tut alles, um die Feier zu verhindern. In all der Aufregung verschwindet Mia Mauseohr spurlos. Stecken etwa Griseldas gemeine Diener dahinter? Lili und Jessi müssen das Mäusekind schnell wiederfinden. 

Kater Winston hat es nicht leicht: Wegen eines verführerischen Mettbrötchens gerät er aus Versehen in eine Ausstellung ägyptischer Mumien. Wie das jetzt? Egal. Denn wer konnte schon ahnen, dass ausgerechnet hier ein Kriminalfall auf ihn warten würde? Die Katzenmumie Miu braucht dringend Winstons Hilfe. Die goldene Totenmaske des Pharaos wurde gestohlen, und wenn sie nicht bald wieder auftaucht, wird die Rache des Anubis fürchterlich sein …

Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung dieser Frage. Doch als er hinter die Kulissen des Labors blickt, gerät sein bedingungsloser Glaube an die Technik ins Wanken. Welchem Zweck dient DAVE wirklich und wer wird von ihm profitieren?

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Terrence Malick mit großer Intensität die Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der am 6. Juli 1943 wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet wurde. August Diehl und Valerie Pachner verkörpern Franz Jägerstätter und seine Frau Fani emotional aufwühlend, mit sensibler Präsenz und leidenschaftlicher Hingabe. Kameramann Jörg Widmer schuf dazu Bilder von poetischer Eleganz. Terrence Malicks unerschöpfliches Interesse am inneren Kampf seiner Hauptfigur macht EIN VERBORGENES LEBEN zu einem allegorischen Widerstandsdrama über Mut und den Kampf gegen das Böse. Das optisch wie inhaltlich opulente Opus wird Fans von Altmeister Terrence Malick begeistern wie zuvor schon der Goldene-Palme-Gewinner "The Tree of Life". Der 2019 verstorbene Schauspieler Bruno Ganz ist in EIN VERBORGENES LEBEN in seiner letzten Rolle zu sehen.

Filmcircle Breitenwang

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsmythen und Fake News gehören? Wie mit bizarren oder gar gefährlichen Theorien in sozialen Medien umgehen? In Diskussionen über das Coronavirus, die Klimakrise oder Migration verzweifeln wir über Spekulationen und Falschmeldungen. Das Gefühl der Überforderung wächst: Wieso glauben die mir nicht einmal dann, wenn ich dem Unsinn im WhatsApp-Chat mit Fakten kontern kann?

Ingrid Brodnig zeigt, wie wir in hitzigen Debatten ruhig bleiben und unseren Standpunkt verdeutlichen. Wann ist Diskutieren überhaupt sinnvoll? Warum sind unseriöse Stimmen sichtbarer, und welche rhetorischen Tricks sollte man kennen? Welche Rolle spielen digitale Kanäle, und wie kommen wir gegen die Macht der Aufmerksamkeitsökonomie an? Dieses Buch liefert die Strategien für eine kluge Diskussionsführung und Tipps für Formulierungen, die auch in emotionalisierten Diskussionen wirken.

Die Realität vieler Menschen findet zusehends sitzend, am Schreibtisch, im Auto, vor Bildschirmen statt. Bewegungsverarmung und Verlust des natürlichen Körpergefühls beeinträchtigen die Selbstwahrnehmung und Lebenslust. Dieses Buch bietet faszinierende Gegenrezepte: eine ganze Bewegungswelt. Abgeschaut bei unseren nächsten Nachbarn: den Tieren.

Österreichs kleinste Gemeinde in Geschichte und Gegenwart.

Eine Geisterstadt im Herzen der Alpen, ein mysteriöser chinesischer Immobilientycoon, der alles aufkauft und verfallen lässt, und 46 Verbliebene, die beschließen, den Kampf aufzunehmen – mit »Bad Regina« ist David Schalko eine brillante literarische Allegorie auf einen sterbenden Kontinent gelungen. Verstörend, grotesk, morbide, komisch – und äußerst spannend.
Nur noch wenige Menschen leben in Bad Regina, einem einst glamourösen Touristenort in den Bergen, starren auf die Ruinen ihres Ortes und schauen sich selbst tatenlos beim Verschwinden zu. Denn ein mysteriöser Chinese namens Chen kauft seit Jahren für horrende Summen ihre Häuser auf – nur um sie anschließend verfallen zu lassen. Als er auch noch das Schloss des uralten örtlichen Adelsgeschlechts erwerben will, entschließt sich Othmar, der von Gicht geplagte ehemalige Betreiber des berühmtesten Partyklubs der Alpen, herauszufinden, was es mit diesem Chen auf sich hat und was dieser mit Bad Regina vorhat. Dabei erleben Othmar und die verbliebenen Einwohner eine böse Überraschung …

Theo Boone ist als jüngster Anwalt aller Zeiten bereit, alles für die Gerechtigkeit zu riskieren. Diesmal steht er vor einer ganz neuen Herausforderung: Er muss sich auf die Aufnahmeprüfung für die Highschool vorbereiten. Eine Riesensache, die ihm schlaflose Nächte bereitet. Denn die standardisierten Tests sind unberechenbar. Und als ob das noch nicht genug wäre, erzählt ihm seine beste Freundin April von einem ungeheuerlichen Skandal – ein groß angelegter Betrugsfall, in den offenbar auch Theos Lehrer verwickelt sind. Da ist Theo Boones Spürsinn gefragt, denn natürlich will er der Wahrheit auf die Spur kommen ...

Theo Boone ist auf Klassenfahrt in Washington, D. C.! Ein Abenteuer für ihn und seine Freunde aus dem beschaulichen Städtchen Strattenburg. Doch dann macht Theo in der U-Bahn eine unheimliche Entdeckung: In der Menschenmenge sieht er plötzlich Pete Duffy. Genau den Pete Duffy, der in Theos erstem Fall des Mordes an seiner Frau angeklagt wurde – und flüchtete. Kurz entschlossen springt Theo aus der U-Bahn und verfolgt Duffy. Und tatsächlich gelingt es der Polizei dank ihm, den gefährlichen Täter wieder festzunehmen. Was aber, wenn Pete Duffy freigesprochen wird? Jetzt kennt er Theos Gesicht und hat Rache geschworen. Theo ahnt, dass er in höchster Gefahr schwebt …

Wie positiv sich Bewegung auf die Psyche auswirkt – besonders nach Verlusten oder bei depressiven Verstimmungen – hat Katrin Biber selbst erlebt. Als ihre Schwester vor einigen Jahren ermordet wurde, verlor sie ihren Lebensmut, doch nach und nach fand sie im Sport ein Ventil für die zahlreichen Emotionen, mit denen sie sich täglich konfrontiert sah. So entstand ihr Bewegungskonzept SeelenSport. Dabei werden Gefühle ins Training integriert, sodass Körper und Geist in ihrer Einheit gestärkt werden. Die Übungen bringen uns so unserer Gefühlswelt näher und kräftigen zugleich die Muskulatur.

Wieder mit dem Rucksack unterwegs waren Wir Zwei diesmal in Südengland und besuchten die Isle of Wight. Die Umrundung der gesamten Insel mit über 100 Kilometern brachte uns unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse. Neben einer faszinierenden Landschaft, vielen Sehenswürdigkeiten und Begegnungen mit netten Menschen krönte das Garlic Festival unsere Wanderung.

Zeit nehmen für das Schöne. Die kleinen Dinge bereichern uns mehr als das Große. Wichtig ist ein respektvoller Umgang mit der Natur, denn wir brauchen diesen Rückzugsort als Tankstelle für Körper, Geist und Seele. Eine Entdeckungsreise im Jahreskreislauf. Vielleicht sehen Sie die Natur mit anderen Augen und entdecken Ihr eigenes Ritual und Kräutlein für sich.

Inhalt: Einfach & natürlich: Osterideen; Frische fürs Bad - neue Tipps und Trends; Genussvoll brunchen: mit köstlichem Hefekranz, Möhren-Tortillas und schnellen Brotaufstrichen; u.v.m.

Inhalt: Sichtschutz bauen; Balance Board - trendiges Fitnessgeräüt aus Holz selber bauen; Praxistest: Winkelschleifer, Hecken- und Getriebeschere, Sauger & Co; u.v.m.

Seiten