Bis zum Tag der Katastrophe gab es zwei Goldman-Familien. Die Baltimore-Goldmans und die Montclair-Goldmans. Die 'Montclairs' sind eine typische Mittelstandsfamilie, kleines Haus im unschicken New Jersey, staatliche Schule für Marcus, den einzigen Sohn. Ganz anders die Goldmans aus Baltimore: Man ist wohlhabend und erfolgreich, der Sohn Hillel hochbegabt, der Adoptivsohn Woody ein Sportass erster Güte. Als Kind ist Marcus hin- und hergerissen zwischen Bewunderung für diese 'besseren' Verwandten und Eifersucht auf ihr perfektes Leben. Doch Hillel und Woody sind seine besten Freunde, zu dritt sind sie unschlagbar, zu dritt schwärmen sie für das Nachbarsmädchen Alexandra - bis ihre heile Welt eines Tages für immer zerbricht.
Neue Medien

Von der Anfertigung individueller Tagebücher, Alben und Notizbücher bis hin zu dekorativen künstlerischen Buchobjekten vermittelt «Buchbinden vom Handwerk zur Kunst» alle erforderlichen Kenntnisse, um selbst schöne Bücher von Hand zu binden. Diese umfassende Zusammenstellung von Bindearten und dekorativen Techniken zur Oberflächenbehandlung stellt alle wichtigen Aspekte des Buchdesigns und Buchbindens vor. Jede Technik wird anhand attraktiver Projekte Schritt für Schritt erklärt. Eine Reihe einfacher Bindearten, von der simplen Rückenstichheftung bis zur Klebebindung und zum Leporello, garantiert auch Ungeübten einen erfolgreichen Einstieg ins Buchbinden. Wer bereits über Erfahrung in diesem Bereich verfügt, kann auf seinen Vorkenntnissen aufbauen und sich gleich an Projekte wie Deckenband, Karussellbuch, Blockheftung und Mappe wagen, deren Einbände mit Gewebe oder Papier bezogen werden. In der inspirierenden und informativen Galerie stellen innovative Buchkünstlerinnen und Buchkünstler aus aller Welt eine eindrückliche Auswahl ihrer Werke vor, die zum Nachdenken über das Wesen des Buches herausfordert.

Inhalt: Im Zauber der Gräser; Hochbeete im Trend; Einmachen: Vitamine für den Winter; Apfelkuchen; Energiebündel: Maroni; Rosen im Herbst u.v.m.

Ob es um die Planung eines Festes, einer Reise oder um die Organisation eines wichtigen Projektes geht, immer wieder steht man vor vielschichtigen Aufgaben, dieses zu organisieren und zu bewältigen gilt. Mind Mapping ist eine kreative Arbeitsmethode, mit der sich Themen übersichtlich strukturieren und systematisch bearbeiten lassen. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber herkömmlicher Arbeitstechniken besteht darin, dass beim Mind Mapping durch die Kombination von Bild- und Textelementen beide Gehirnhälften angesprochen werden und so ihr volles Potential entfalten können.
Ob privat oder beruflich, Mind Mapping ist eine Arbeitstechnik, die sich schnell aneignen und vielfältig verwenden lässt. Hinzu kommt, dass sie Spaß macht und Stress erst gar nicht aufkommen lässt.

Tipps und Tricks für den überzeugenden Auftritt – Neue Visualisierungs- und Gestaltungsideen – PC-Präsentationen – Target-Gruppenanalysator.

Wie Sie Besprechungen vorbereiten: Wer nimmt daran teil und wie groß sollte die Runde sein, Festlegen der Tagesordnung, Formulieren von Zielen.
- Wie Sie Besprechungen durchführen: Ihre Aufgaben als Moderator, Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern, Gewinnen von Zeit und Effizienz.
- Wie Sie Besprechungen nacharbeiten: Wozu ein Protokoll und was darin stehen sollte.
- Alles über Kommunikation: Wie sie funktioniert, die häufigsten Kommunikationssperren und wie Sie Ihre Verhalten bei Gesprächen verbessern können.

Müssen Sie eine Rede oder einen Vortrag halten? Wollen Sie wissen, wovon es abhängt, ob Ihre Zuhörer Ihnen interessiert folgen oder sich langweilen? Angstfrei und sicher vor anderen zu reden kann man lernen. In diesem praxisorientierten Ratgeber erfahren Sie: - was Profis bei der Atem- und Satztechnik beachten - worauf es bei Blickkontakt, Haltung und Gestik ankommt - wie Sie Ihre Rede lebendig gestalten - wie Sie die Aufmerksamkeit des Publikums erhöhen - wie Sie sicher und souverän auf Fragen, Zwischenrufe und Killerphrasen reagieren - was Sie tun können, wenn Sie den Faden verlieren und - wie eine zeit- und nervenschonende Vorbereitung aussieht.

Vom Stimmtraining zum Stimm-Energiekonzept; Trainingsbuch mit Audio-CD
Wer in der Öffentlichkeit steht, Führungsverantwortung hat, viel Kundenkontakt pflegt und noch erfolgreicher verkaufen will, findet hier den richtigen Zugang zu seiner Stimme als "Instrument des Erfolgs".
Dieses Trainingsbuch zeigt, wie Sie Ihre Stimme wirkungsvoll und überzeugend einsetzen können. Die vorgestellten Methoden und zahlreiche praktische Übungen führen schnell zu spürbaren Verbesserungen des Stimm- und Klangvolumens, der Atmung und Stimmenergie und damit auch des Körpergefühls.

Das vorliegende Präsentationshandbuch macht den leser mit dem richtigen Einsatz von Folien, Projektor, Flipchart, Pinnwand und anderen Hilfsmitteln vertraut und gibt die wichtigsten rhetorischen Techniken an die Hand.

Die meisten Menschen reagieren mit Nervosität, Unsicherheit oder Angst, wenn sie irgendwas zu präsentieren haben, sei es im Beruf vor einer Gruppe von Kollegen, auf einem Seminar, einer Bühne oder vor einem Mikrophon oder einer Kamera. Gleiches kann für eine Prüfung, ein Bewerbungsgespräch, eine Vorstellungsrunde o.Ä. gelten. Mit den Klopftechniken der Energetischen Psychologie und einigen anderen sehr hilfreichen Techniken können Sie störendes Lampenfieber in den Griff bekommen und damit Ihre emotionale Belastung massiv reduzieren. Die mit diesem Buch sehr leicht nachvollziehbaren Techniken, die direkt auf Ihr Gefühlszentrum einwirken, werden Sie Ihre Nervosität und Angst bei öffentlichen Auftritten vergessen lassen, Ihre Unsicherheit in positive Gefühle und Gedanken verwandeln und Ihnen zu einer Toppräsentation verhelfen.

Die überarbeitete, nun auch vierfärbig gestaltete zweite Auflage enthält den aktuellen Stand der gesetzlichen Grundlagen. Dieses Buch richtet sich an alle SchülerInnen und LehrerInnen, die mit der Erstellung der Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) im Rahmen der neuen Reifeprüfung beginnen. Das Arbeitsbuch wurde so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler eine „step-by-step“-Anleitung zum selbstständigen Erstellen ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit erhalten.

Dieses Buch richtet sich an alle SchülerInnen und LehrerInnen der BHS, die mit der Erstellung der Diplomarbeit im Rahmen der neuen Reifeprüfung/Zentralmatura beginnen. Das Arbeits- und Übungsbuch wurde so gestaltet, dass die Schülerinnen und Schüler eine "step-by-step"-Anleitung zum selbstständigen Erstellen ihrer Diplomarbeit erhalten.

Für alle SchülerInnen wird die sachliche Schreibkompetenz für das Verfassen vorwissenschaftlicher Arbeiten überaus wichtig für das Bestehen der neuen Matura sein. Das Buch zeigt die besten Tipps, Techniken und Strategien für jede Phase eines solchen Schreibprojektes vom Anfang bis zum Happy End.