John Grimes ist ein schwarzer, empfindsamer Junge aus Harlem, sexuell unschlüssig, seine einzige Waffe zur Selbstverteidigung ist sein Verstand. Aber was nützt es, von den weißen Lehrern gefördert zu werden, wenn der eigene Vater einem tagtäglich predigt, man sei hässlich und wertlos, solange man sich nicht von der Kirche retten lässt. John sehnt sich danach, selbst über sein Schicksal zu entscheiden, nicht sein Vater, den er trotz allem liebt, nicht ein Gott, den er trotz allem sucht. Als am Tag von Johns vierzehntem Geburtstag sein Bruder Roy von Messerstichen schwer verletzt nach Hause kommt, wagt John einen mutigen Schritt, der nicht nur sein eigenes Leben verändern wird.
Neue Medien

Inhalt: Die Natur macht's gemütlich; Herbst-Liebling: Köstliche Rezepte mit Quitten; Muster-Mix: Neue Tapeten in Trend-Farben; u.v.m.

Inhalt: Fette Brummer - im Osten Russlands schlagen sich Braunbären mit Lachs die Bäuche voll; 30 Jahre Mauerfall - Wo alte Grenzen verschwinden und neue entstehen; Spitzenleistung - Jhojan tanzt sich in ein neues Leben; u.v.m.

Inhalt: Der Herbst zieht bei uns ein!; Lehrgang mit Veronika Hug - Handschuhe stricken; Bunte Blätter-Inspirationen; u.v.m.

Inhalt: 40 Herbststars zum Verlieben!; Lehrgang: Kunststricken; Modestrick: Musterstarke Wohlfühlmode; u.v.m.

Inhalt: 35 x pure Lust auf Sommer!; Praktisch! Küchenhelfer aus BIO-Garn; Maschenhits bis Größe 50; u.v.m.

Inhalt: 37 sonnige Momente für dich & mich; Lehrgang: Falte dir deine Stoffblüte!; Luftig-leichte Sommermode; u.v.m.

Dies ist die Geschichte von drei alten Männern, die sich in die nordkanadischen Wälder zurückgezogen haben. Von drei Männern, die die Freiheit lieben. Eines Tages aber ist es mit ihrer Einsiedelei vorbei. Zuerst stößt eine Fotografin zu ihnen, sie sucht nach einem der letzten Überlebenden der Großen Brände, einem gewissen Boychuck. Kurze Zeit später taucht Marie-Desneiges auf, eine eigensinnige, zierliche Dame von achtzig Jahren. Die Frauen bleiben. Und während sie dem Rätsel um Boychucks Überleben nachgehen, entsteht etwas unter diesen Menschen, das niemand für möglich gehalten hätte.
Literaturkreis am 23. 9. 2019

Amerika, 70er Jahre. Rassismus gegenüber Schwarzen steht an der Tagesordnung. Die 19-jährige Tish und ihr Verlobter Fonny sind ein junges Paar im ärmlichen Viertel Harlem. Fonny wird fälschlicherweise der Vergewaltigung an einer Puerto-Ricanerin beschuldigt und kommt ohne Prozess unschuldig ins Gefängnis. Mit Hilfe der Familie versucht Tish mit allen Mitteln seine Unschuld zu beweisen..
Filmcircle Breitenwang

Nach einer Diebestour nimmt Osamu Shibata ein kleines, verwahrlostes Mädchen auf. Osamu lebt mit seiner bunten Familientruppe mithilfe von kleinen Betrügereien trotz widriger Umstände glücklich zusammen. Bis ein unvorhergesehener Vorfall bisher gut geschützte Familiengeheimnisse enthüllt. Jetzt muss sich beweisen, ob diese Menschen mehr verbindet, als ihr Dasein als Kleingauner und Lebenskünstler.
Filmcircle Breitenwang

Der Film erzählt die Geschichte Astrid Lindgrens, die durch ihre Erzählungen bis heute die Kindheit Millionen von Menschen weltweit prägt und die sich unermüdlich für die Rechte von Kindern einsetzte. Ihre eigene dagegen endete früh, als sie mit 18 Jahren unehelich schwanger wurde – ein Skandal, den die junge Astrid nun überwinden muss.
Filmcircle Breitenwang

Thema: Das Neue ist schon da - Gemeinschaft - Ökonomie - Inklusion - Bürgerbeteiligung - Grundeinkommen; u.v.m.

Inhalt: Steiermark - Durch die Bärenschutzklamm; Schweiz - Malerisches Luzern; Südtirol - Entlang der Waalwege; Die stille Seite der Wachau; u.v.m.

Themen: Windows automatisieren; Der sichere Virenschutz; Geniale Ideen für RasPi4; u.v.m.

Heft für Kultur Tirol: Ann Cotton; Raphaela Edelbauer - Wandern in der Zeitschleife; Werner Feiersinger - Innenschau im Atelier; Claudia Hirtl - Orginalbeilage; Alexander Kluge - Geschichten vom Alpenkrieg; u.v.m.